Vorstellungsrunde 2

Willy

the big boss

Willy ist das private Pferd der Reitlehrerin. Der rotbraune Isimix mit einem Stockmaß von ca. 1,45 m ist seit 2012 auf der Mühle, geboren wurde er 2008. Besonders markant ist seine ausgeprägte, dichte Isländer-Mähne. Sehr zu Freuden der Reitschüler und Urlauber läuft Willy im Schulbetrieb mit. Er ist sehr geduldig und kinderlieb, zeigt einem erfahrenen Reiter aber auch, wo der Hase – pardon – das Pferd hinläuft. Im Frühjahr mit den ersten Sonnenstrahlen und dem knospenden Gras geht ihm des Öfteren aber das Pferd durch. In dieser heißen Phase buckelt er auch mal unter dem Sattel, hat ein paar km/h zu viel am Tacho oder führt sich gern selbst. Daher wird er im Frühling und Sommer mit der Hengstkette geführt. Willy hat einen wundervoll weichen Gang, reagiert feinfühlig auf Hilfengebung und liebt das Springen. Beim Springen läuft er sich manchmal heiß und neigt dann zum Überspringen. Mit seinem Frauchen, der Reitlehrerin, hat er eine besonders innige Bindung. So kann man die beiden auch mal Verfangen spielen sehen. Im oberen Stall hat er die vorderste Box mit Fenster Richtung Hof und zu den Hühnern, denn der Chef muss alles im Blick haben. Als Leitpferd sorgt er in der Herde für Recht und Ordnung. Er hat einen starken Charakter und weiß diesen auch bewusst einzusetzen. Auf der Koppel steht er meistens in einer Gruppe gemeinsam mit seinen besten Kumpels Romano und Balou sowie dem Neuzugang Winnetou. Die dauerrossige Stute Polly schwänzelt immer auffällig in der Nähe dieser Boygroup herum. Auch Lilly, die oft mit Romano ihre Freizeit verbringt, sucht die Nähe zu den Jungs. Willy versteht sich zudem gut mit dem gemütlichen Silas, den er unter seine Fittiche genommen hat.

in drei Worten (von seinem Frauchen):  Chef, Lehrmeister, verrückt
 

 
Winnetou

der Neuling

Wallende Mähne, breite Schultern, hochgeworfener Kopf – Wer kann das wohl sein? Winnetou! Der Hafi-Mix kam 2020 auf die Mühle und war damit der Neuling. Er wurde 2009 geboren und ist 1,50 m groß. Anfangs noch zurückhaltend auf der Ponykoppel, taute der helle Haflinger auf der großen Koppel schon sehr bald so richtig auf. Freunde zu finden war für ihn kein Problem, denn Winnetou ging gleich in die Vollen und spielte bei den großen Jungs mit. Und so haben mittlerweile Willy, Balou und Romano ein viertes Mitglied in ihrer Boygroup akzeptiert. Da kam der sture Haflingerdickschädel durch, Hartnäckigkeit zahlt sich eben aus! Nachdem er die Champions League erobert hatte, stand für ihn das Ausprobieren an oberster Stelle. Von der Koppel abhauen, wenn andere Pferde geholt werden, im Sattel entweder stur stehen bleiben oder Vollgas geben, beim Putzen zappeln – das volle Programm eben. Das Privatpferd hat sicherlich noch nicht alles getestet, lässt sich mittlerweile aber angenehm reiten und arbeitet gut mit dem Menschen. Nachdem er sich in seinem neuen Zuhause eingewöhnt hat, kuschelt Winnetou gern in und außerhalb der Box, wird aber schon mal ungehalten und tritt gegen die Boxentür, wenn die leckeren Semmeln, auf die er freien Blick hat, für andere Pferde hergenommen werden. Bei der Freiarbeit glänzt der hübsche Hafi-Mix. Während andere Kandidaten dann doch das Gras am Rande fressen oder ihre fünf Minuten voll ausleben, läuft er brav und unbeirrt seinen Zirkel. Auch beim Springen macht das Pferd mit dem Indianernamen eine elegante Figur. Seit 2022 ist Winnetou in einem anderen Stall, wir wünschen ihm dort alles Gute.

in drei Worten (von seinem Frauchen): menschenfreundlich, gefräßig, willensstark 
 

Hat Ihnen die Vorstellungsrunde gefallen?

Gern können Sie Ihren Kommentar ins Gästebuch eintragen lassen.
Nutzen Sie dazu das Kontaktformular.
Ich freue mich über Ihre Meinung.

Die Kommentare werden nach Prüfung anonym mit Datum und Thema als Eintrag gezeigt.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.